Willkommen bei
Vorella

Gemeinsam vorwärts,
statt zurück

Diese Wahl entscheidet, wohin es geht – für uns, unsere Familien und die kommenden Generationen. Mach mit und setze ein Zeichen für eine gerechte, nachhaltige und fortschrittliche Gesellschaft.

Gemeinsam entscheiden, wohin die Zukunft geht

Am 23. Februar treffen wir eine Wahl – für Vorwärtsgehen statt Stillstand, für Zusammenhalt statt Spaltung. Unsere Zukunft liegt in unseren Händen. Es geht darum, welche Werte wir leben und welche Prioritäten wir setzen.

Investieren in ein modernes Land

Jeder Mensch verdient ein sicheres, modernes Zuhause. Doch während einige auf Sparzwang setzen, brauchen wir Investitionen in bezahlbaren Wohnraum, eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Gemeinden, sichere Renten und ein modernes Gesundheitssystem. Damit alle gut und sicher leben können.

Frauen stärken – nicht ausbremsen

Gleichberechtigung ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht. Frauen sollen über ihren Körper selbst bestimmen können, ohne Angst vor Kriminalisierung. Gleiche Chancen und gleiche Bezahlung sind längst überfällig. Es ist Zeit, Frauen konsequent zu fördern – ob in Führungsetagen oder im Alltag.

Konsequenter Klimaschutz – für unsere Zukunft

Die Klimakrise ist real und ihre Folgen spüren wir längst. Waldbrände, Dürren und Überschwemmungen zeigen, dass wir handeln müssen – jetzt. Wir brauchen klare Maßnahmen für erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Wirtschaft, statt auf überholte Technologien wie Atomkraft zu setzen.

Wirtschaft mit Weitsicht gestalten

Industrien weltweit setzen auf Klimaneutralität. Wer jetzt nicht in grüne Technologien investiert, riskiert Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit. Die Zukunft liegt in Innovation, Erneuerbaren Energien, Digitalisierung und nachhaltiger Produktion – nicht in veralteten Konzepten.

Mobilität für alle – nicht nur für wenige

Ob günstige Bahntickets oder eine höhere Taktung von Bussen – im Alltag sollten nicht Einkommen, Schichtdienst oder Wohnort ausschlaggebend sein, ob man den Nahverkehr nutzt. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, verdient dieselbe Unterstützung wie Dienstwagenfahrende. Eine faire Verkehrspolitik bringt alle weiter.

Zukunft
Zukunft gemeinsam Gestalten
Zukunft

Deshalb am 23. Februar: Gemeinsam vorwärts statt zurück

Diese Wahl entscheidet, wohin es geht – für uns, unsere Familien und die kommenden Generationen. Mach mit und setze ein Zeichen für eine gerechte, nachhaltige und fortschrittliche Gesellschaft.

Zukunft gemeinsam gestalten – Fortschritt wählen

Ein modernes, lebenswertes Land braucht Investitionen: in bezahlbaren Wohnraum, sichere Renten und ein starkes Gesundheitssystem. Gleichberechtigung muss selbstverständlich sein – mit gleichen Chancen, fairer Bezahlung und dem Recht auf Selbstbestimmung. Beim Klimaschutz zählt konsequentes Handeln statt Rückschritt – erneuerbare Energien, nachhaltige Wirtschaft und eine umweltfreundliche Mobilität sind der Schlüssel.

Unsere Wirtschaft braucht Weitsicht. Wer in Innovation und Klimaneutralität investiert, sichert Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit. Auch der öffentliche Nahverkehr muss gerechter werden – unabhängig von Einkommen oder Wohnort.

1
Klimawandel spürbar

2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

1
Lohnungleichheit bleibt

Frauen verdienen 18% weniger als Männer (Gender Pay Gap)

1
Bezahlbarer Wohnraum

1,9 Millionen fehlende Wohnungen in Deutschland

1
Nahverkehr ausbauen

40% der ländlichen Regionen ohne ausreichende ÖPNV-Anbindung

Wir sind für dich da!

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne telefonisch oder schreib uns eine E-Mail. Besuche uns außerdem auf unseren Social-Media-Kanälen!